In den letzten Wochen und Monaten musste ich – gefühlt – mehr Dinge unter einen Hut bekommen als üblicherweise, denn ich plane gerade über den Landweg nach Taiwan zu reisen, d.h. Zugtickets, Hotels, Visa, Impfungen, letzte Gesundheits-Check-Ups, Pausieren vom Fitnessstudio-Mitgliedsvertrag, Kündigung vom Mobilfunkvertrag, Übergaben auf Arbeit organisieren u.s.w.u.s.f. Die Pläne werden nun zwar vom Coronavirus durchkreuzt – nichtsdestotrotz möchte ich euch verraten, was mir beim Planen geholfen hat: Die Getting Things Done® Methode von David Allen.
Wieder fokussiert – Hacks aus dem Arbeitsalltag
In letzter Zeit beschäftigt mich das Thema „Fokus“ und „konzentrierte Arbeitszeit“ wieder intensiver. Hier und da habe ich Inspirationen aufgeschnappt, die ich nun mit euch teilen möchte:
Weiterlesen „Wieder fokussiert – Hacks aus dem Arbeitsalltag“
Zeitmanagement meint nicht Selbstoptimierung
Zeitmanagement klingt oft erstmal nach Selbstoptimierung, viel Arbeit und Anstrengung – dabei soll es genau das Gegenteil erreichen: Stress und Druck nehmen, mehr Zeit für Freude und Genuss schaffen. Denn eines ist beim Zeitmanagement gesetzt – selbst wenn sich die Welt gefühlt schneller dreht, Aufgaben zunehmen und komplexer werden – die Zeit, die uns zur Verfügung steht, wird die gleiche bleiben. Es geht daher um einen sinnvollen Umgang mit dieser verfügbaren Zeit – ein paar Impulse zum Thema Zeitmanagement bzw. Zeitgestaltung teile ich in diesem Blog mit euch. Weiterlesen „Zeitmanagement meint nicht Selbstoptimierung“